Die besten Immobilienplattformen zur Wohnungssuche in Griechenland. Wie können Ausländer Immobilien in Griechenland kaufen?

Die besten Immobilienplattformen zur Wohnungssuche in Griechenland. Wie können Ausländer Immobilien in Griechenland kaufen?

Griechenland ist eines der attraktivsten Ziele für Immobilienkäufe, sei es für den persönlichen Wohnsitz, den Urlaub oder als Investition. Die Suche nach der richtigen Immobilie kann jedoch eine herausfordernde Aufgabe sein, insbesondere für Ausländer. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten griechischen und internationalen Plattformen zur Immobiliensuche, besprechen mögliche Probleme, die Bedeutung der Wahl eines lokalen Maklers und weisen auf die Fallstricke hin, die beim Immobilienkauf durch Ausländer auftreten können.

Beliebte griechische Immobilienplattformen

  1. Spitogatos.gr – die größte Immobilienplattform in Griechenland. Sie bietet bequeme Filter und eine umfassende Datenbank mit Angeboten von Privatpersonen und Agenturen. Spitogatos hat mehrere seiner Mitbewerber übernommen, und jetzt gehören auch Plattformen wie Tospitimou.gr, Spiti24.gr und HomeGreekHome.com zu ihm. Wählen Sie die Plattform, die für Sie am bequemsten ist.
  2. XE.gr – früher die beliebteste Zeitung für Kleinanzeigen, jetzt eine Online-Plattform. Diese bietet eine breite Auswahl an Immobilien zum Kauf und zur Miete, von Wohnungen und Häusern bis hin zu Gewerbeimmobilien und Grundstücken. Mit einfachen Filtern und aktuellen Anzeigen ist XE.gr eine beliebte Ressource für Einheimische und ausländische Käufer.
  3. Plot.gr – eine Plattform, die von den Gründern von Car.gr ins Leben gerufen wurde, der beliebtesten Plattform für den Autokauf. In Immobilien hat sie nicht den gleichen Erfolg erzielt und bleibt in Bezug auf die Anzahl der Anzeigen und die Benutzerfreundlichkeit hinter ihren Konkurrenten zurück.

Beliebte internationale Plattformen

  1. Green-Acres.gr - eine internationale Immobilienplattform, die sich an ausländische Käufer richtet. Die Seite bietet eine große Auswahl an Immobilien in Griechenland. Der Interface ist in mehreren Sprachen verfügbar, und die Anzeigen werden sowohl von Privatverkäufern als auch von Agenturen eingestellt.
  2. Rightmove.co.uk – das größte Immobilienportal in Großbritannien, das eine breite Auswahl an Immobilien zum Kauf und zur Miete bietet. Neben dem britischen Markt umfasst die Plattform auch internationale Immobilienangebote, einschließlich solcher aus Griechenland. Rightmove arbeitet mit Agenturen und Bauträgern zusammen und bietet den Nutzern praktische Such- und Vergleichstools.
  3. ImmobilienScout24.de – eine führende deutsche Immobilienplattform. Sie richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Agenturen und bietet Werkzeuge für die Immobiliensuche, Filterung und Bewertung. Obwohl der Fokus hauptsächlich auf dem deutschen Markt liegt, sind auch Immobilien aus dem Ausland, einschließlich Griechenland, zu finden.
  4. Prian.ru – das größte russischsprachige Portal für Auslandsimmobilien, das Immobilien zum Kauf und zur Miete in verschiedenen Ländern, einschließlich Griechenland, anbietet. Die Plattform bietet aktuelle Anzeigen von Agenturen und Bauträgern sowie Marktanalysen, Artikel und Ratschläge zum Immobilienkauf im Ausland. Prian.ru ist besonders für russischsprachige Nutzer geeignet, die ein Ferienhaus, eine Investition oder eine Option zur Umsiedlung suchen.
  5. LuxuryEstate.com – eine internationale Plattform, die sich auf Luxusimmobilien spezialisiert hat. Die Seite bietet exklusive Villen, Penthousewohnungen, Schlösser und andere Premium-Objekte in über 120 Ländern, darunter Griechenland.

Probleme mit Immobilienplattformen

Online-Plattformen zur Immobiliensuche in Griechenland haben den Prozess der Haussuche erheblich vereinfacht, indem sie Zugang zu Tausenden von Anzeigen bieten. Trotz der Bequemlichkeit gibt es jedoch einige Nachteile, über die sich jeder Käufer im Klaren sein sollte.

1. Unzuverlässige Informationen und veraltete Anzeigen
Die meisten griechischen und internationalen Plattformen sind nicht streng reguliert, was zu doppelten, veralteten oder sogar erfundenen Anzeigen führen kann. Eine Immobilie könnte bereits verkauft sein, aber die Anzeige bleibt aktiv und zieht potenzielle Käufer an.

2. Mangelnde Kontrolle über Agenten
Auf einigen Plattformen kann jeder ein Angebot einstellen, auch wenn er kein offizieller Agent ist oder keine Berechtigung hat, den Verkäufer zu vertreten. Dies schafft Risiken für Käufer, da nicht klar ist, wer tatsächlich Zugang zur Immobilie und die Befugnis zum Verkauf hat.

3. Unethische Marketingpraktiken
Einige Makler stellen absichtlich nicht existierende oder unrealistisch verlockende Objekte ein, um Kunden zu gewinnen. Nachdem der Käufer Kontakt aufgenommen hat, wird ihm mitgeteilt, dass die Immobilie bereits verkauft ist, aber es werden ihm andere, weniger attraktive Optionen angeboten.

4. Fehlende zentrale Datenbank
Im Gegensatz zu Märkten wie in den USA oder Großbritannien gibt es in Griechenland keine zentrale Immobilien-Datenbank, die alle aktuellen Angebote vereint. Daher kann dieselbe Immobilie auf verschiedenen Plattformen mit unterschiedlichen Preisen und Kontaktdaten erscheinen. Noch problematischer ist, dass dieselbe Immobilie auf einer Plattform von verschiedenen Agenturen dutzende Male eingestellt wird, was die Suche erheblich erschwert.

Fazit: Käufer sollten diese Portale als Werkzeuge zur Orientierung auf dem Markt betrachten, sich jedoch nicht ausschließlich darauf verlassen. Für eine sichere Transaktion ist es entscheidend, einen vertrauenswürdigen lokalen Makler hinzuzuziehen.

Ein Makler oder mehrere? Was ist besser?

Immobilienkäufer in Griechenland wählen oft einen der beiden Ansätze: entweder mit mehreren Maklern gleichzeitig zu arbeiten oder einem einzigen Spezialisten zu vertrauen, der den gesamten Prozess organisiert. Jeder Ansatz hat seine Vor- und Nachteile.

Arbeiten mit mehreren Maklern

Dieser Ansatz erscheint logisch – der Käufer durchsucht die Anzeigen auf den Plattformen, kontaktiert verschiedene Makler und vereinbart Besichtigungen. Diese Methode ermöglicht es, die maximale Anzahl an Immobilien zu sehen, kann aber in der Praxis ineffektiv sein.

Nachteile der Arbeit mit verschiedenen Maklern:

  • Griechen haben es nicht eilig. Oft antworten Makler nicht auf Anrufe und E-Mails, versprechen, zurückzurufen, aber melden sich nicht.
  • Viele Anzeigen können veraltet sein. Eine Immobilie könnte bereits verkauft sein, aber die Anzeige bleibt auf der Seite.
  • Fehlender einheitlicher Ansatz. Jeder Makler arbeitet nach eigenen Standards, und der Käufer muss sich an verschiedene Bedingungen anpassen.
  • Ein zufälliger Makler übernimmt den Deal. Wenn eine Immobilie von Interesse ist, wird der Deal von dem Makler geführt, der sie vertreibt. Dieser ist nicht immer ein erfahrener Fachmann, und für Ausländer ist es wichtig, dass ein Fachmann sie durch die Besonderheiten des Immobilienkaufs, Steuerfragen, Geldtransfers, Aufenthaltsgenehmigungen usw. führt.
  • Hoher Zeitaufwand. Selbstständige Suchen, Verhandlungen und Besichtigungen können sehr zeitaufwändig und anstrengend sein.

Arbeiten mit einem Makler

Ein effektiverer Ansatz ist es, einen zuverlässigen Spezialisten zu finden, der nicht nur seine eigene Datenbank anbietet, sondern auch Besichtigungen bei anderen Maklern organisiert. Dieser Makler arbeitet im besten Interesse des Käufers, nicht des Verkäufers.

Vorteile der Arbeit mit einem Makler:

  • Zeitersparnis. Sie müssen nicht selbst Dutzende von Maklern anrufen – der Makler übernimmt das für Sie.
  • Zugang zu einer breiten Datenbank. Gute Makler haben Zugang zu privaten Datenbanken und arbeiten mit anderen Maklern im Rahmen von Partnerschaftsvereinbarungen zusammen.
  • Garantierte Unterstützung beim Deal. Ein zuverlässiger Makler überprüft den rechtlichen Status der Immobilie, überwacht den Prozess und hilft, Fallstricke zu vermeiden.
  • Einheitliche Provision. In den meisten Fällen beträgt die Maklerprovision standardmäßig 2 %, unabhängig davon, wie viele Objekte er zeigt.

Fazit: Wenn Sie viel Freizeit und Geduld haben, kann es eine Option sein, mit mehreren Maklern zu arbeiten. Wenn Sie jedoch unnötigen Stress vermeiden und ein erfolgreiches Ergebnis sicherstellen möchten, ist es besser, einen professionellen Makler auszuwählen, der alle organisatorischen Angelegenheiten übernimmt und den Deal erfolgreich abschließt.

Wie wählt man einen zuverlässigen Makler?

Die Wahl des richtigen Immobilienmaklers ist ein entscheidender Faktor für einen erfolgreichen Kauf, besonders im Ausland. Der griechische Immobilienmarkt ist so beschaffen, dass die meisten griechischen Makler im Interesse des Verkäufers arbeiten. Ihr Hauptziel ist es, Immobilien in einem Umkreis von wenigen Kilometern um ihr Büro in die Datenbank aufzunehmen, Anzeigen auf Plattformen zu schalten und Immobilien potenziellen Käufern zu zeigen. Sie sind nicht daran interessiert, nach Objekten zu suchen, die einem spezifischen Wunsch entsprechen, und bieten selten Objekte außerhalb ihrer Datenbank an. Oft sind sie auch keine qualifizierten Berater und arbeiten nach dem Prinzip „mehr gezeigt – mehr verkauft“.

Es gibt jedoch auch eine andere Art von Maklern – solche, die für den Käufer arbeiten. Sie konzentrieren sich darauf, das richtige Objekt nach individuellen Wünschen zu finden, wobei sie Marktbesonderheiten, rechtliche Aspekte und die Bedürfnisse des Kunden berücksichtigen. Ein solcher Fachmann ist unerlässlich, wenn Sie nicht dauerhaft in Griechenland leben, sich nicht in den lokalen Gebieten auskennen und keinen eigenen Anwalt haben.

Ich werde nicht die offensichtlichen Dinge erwähnen – dass ein Makler eine Lizenz, ein Büro, gute Bewertungen und Erfahrung haben sollte. Das sind grundlegende Anforderungen, die nicht zur Diskussion stehen. Für diejenigen, die sich vorstellen, über einen beliebigen örtlichen Griechen zu kaufen, im Glauben, jeder Einheimische sei ein Immobilienexperte, ist es wichtig zu wissen, dass dies zu unvorhergesehenen Schwierigkeiten führen kann – es kommt nur darauf an, wie groß sie sind.

Um einen wirklich zuverlässigen Spezialisten zu wählen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Sprechen Sie mit 3-5 Agenten.
    • Stellen Sie so viele Fragen wie möglich zum Kaufprozess, Steuern, Wartungskosten, Besonderheiten der Nachbarschaften.
    • Bewerten Sie, wie klar und logisch sie antworten.
  2. Fordern Sie schriftliche Informationen an.
    • Ein guter Makler wird Ihnen eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kaufprozess, Steuern und zusätzlichen Kosten geben.
  3. Beschreiben Sie Ihre Anfrage so detailliert wie möglich.
    • Erklären Sie Ihre Ziele: Ferienimmobilie, Dauerwohnsitz, Aufenthaltserlaubnis, Investition etc.
    • Ein kompetenter Makler wird nicht nur Optionen finden, sondern auch Ihre Anfrage an die aktuellen Marktrealitäten anpassen. Hören Sie sich seine Argumentation an.
  4. Bewerten Sie Reaktionsfähigkeit und Arbeitsqualität.
    • Wie schnell senden sie eine Auswahl?
    • Sind sie bereit, jedes Objekt zu besprechen, die Vor- und Nachteile aufzuzeigen? Werden sie mit Objekten von anderen Maklern zusammenarbeiten, wenn diese für Sie passen?

Wenn der Makler sachkundig ist, klare Empfehlungen gibt, schnell passende Optionen auswählt und gründlich analysiert, dann handelt es sich um einen zuverlässigen Spezialisten, dem Sie Ihren Deal anvertrauen können.

Über uns

Ich bin der Gründer der Aktis Group, die seit 2002 auf dem griechischen Immobilienmarkt tätig ist. Wir haben als IT-Unternehmen im Bereich Immobilien begonnen und betreuen mittlerweile über 2.000 Agenturen in ganz Griechenland, die unsere Plattform nutzen. Unsere Firma schuf die erste Immobilienplattform Griechenlands, die jährlich Berichte über die Preisentwicklung von Immobilien für die Zentralbank lieferte.

Als ausländische Käufer Interesse am griechischen Markt zeigten, begannen wir, die Dienstleistungen unserer Partneragenturen im Ausland zu fördern. Dabei stießen wir jedoch auf das bereits erwähnte Problem: Alle Agenturen damals arbeiteten im Interesse des Verkäufers und waren nicht bereit, Zeit mit der Beratung von Käufern zu verbringen. Ausländische Käufer erforderten einen anderen Ansatz, und irgendwann erkannten wir, dass wir den Markt nicht ändern konnten. Deshalb entschieden wir uns, Immobilien direkt an Ausländer zu verkaufen. So wurde unsere Marke Greece Invest im Jahr 2006 gegründet.

Dank unserer umfassenden Marktkenntnis, unserer eigenen IT-Plattform und der gesammelten Erfahrung konnten wir schnell einen großen Anteil am Markt der ausländischen Käufer gewinnen. Unsere Kunden stießen jedoch weiterhin auf Probleme mit den Dienstleistungen nach dem Kauf. Daher mussten wir nach und nach alle notwendigen Zusatzservices selbst organisieren: Innenarchitektur und Möblierung, Immobilienvermietung und -verwaltung, Kurzzeit- und Langzeit-Autovermietung usw. Wir haben alles unter der Marke Aktis Group gebündelt.

Wir haben ein Dienstleistungsökosystem aufgebaut, das es unseren Kunden ermöglicht, nicht nur eine Immobilie in Griechenland zu kaufen, sondern sich hier wirklich zu Hause zu fühlen. Und wir ruhen uns nicht auf dem Erreichten aus – unser Ziel ist es, den Immobilienkauf und -besitz in Griechenland für Ausländer so komfortabel wie möglich zu gestalten.

Wenn Sie auf der Suche nach professioneller und zuverlässiger Unterstützung sind, helfen wir Ihnen gerne dabei, Ihr Traumhaus in Griechenland zu finden. Besuchen Sie unsere Websites Greece Invest und Aktis Estate, stöbern Sie in den Angeboten und lassen Sie uns in Kontakt treten.

 

Vadim Dolmenidis,
Gründer der Aktis Group


Lesen Sie auch

Weitere Artikel