Wo man zu Ostern in Griechenland hingehen kann?
Ostern ist das wichtigste Fest in Griechenland und ein ganz besonderer Tag für die Griechen. Sie feiern laut, bunt, mit Feuerwerk und Grillrauch. Entdecken Sie die besten Osterziele in Griechenland.
Korfu - Ostern mit Orchester und Töpfe zerbrechen
Korfu bietet eine wirklich einzigartige Osterfeier, die Orchesteraufführungen und die aufregende Tradition des Töpfe-Zerbrechens umfasst. Als die Osterhauptstadt Griechenlands zieht diese kleine Ionische Insel sowohl Einheimische als auch Touristen an, die in die festliche Atmosphäre eintauchen möchten. Das Leben auf der Insel kommt für ein paar Wochen zum Stillstand, während alle auf die Straßen strömen, um Traditionen aufrechtzuerhalten und Kirchen zu besuchen.
Die Vorbereitungen für Ostern auf Korfu beginnen eine Woche vor dem Fest, beginnend mit einem religiösen Umzug am Palmsonntag. Dieser Umzug, der im 17. Jahrhundert ins Leben gerufen wurde, um die Befreiung der Insel von einer Pestepidemie zu gedenken, umfasst alle 18 Philharmonischen Hallen von Korfu und schafft ein feierliches und bemerkenswertes Spektakel.
Der Höhepunkt von Korfus Ostern, der Tausende von Zuschauern anzieht, findet am Karsamstag statt. Gegen 11 Uhr morgens beginnen die Einheimischen mit der Tradition, rote Tontöpfe aus Fenstern und Balkonen zu werfen. Ob groß oder klein, leer oder mit Wasser gefüllt, um den Lärm zu verstärken, diese ausgelassene Tradition füllt die Plätze und Straßen mit neugierigen Zuschauern.
Wenn die Osternacht hereinbricht, bricht die gesamte Insel in Feierlichkeiten aus, begleitet vom Glockenläuten der Kirchen, rhythmischen Trommelschlägen und buntem Feuerwerk, das den Höhepunkt dieses unvergesslichen Feiertags auf Korfu markiert.
Patmos - Griechisches Ostern auf der Insel der Offenbarung
Die Insel Patmos hat einen besonderen Platz für die Osterfeierlichkeiten. Es wird angenommen, dass Johannes der Theologe hier lebte und viele Einheimische zum Christentum bekehrte. Außerdem ist es der Ort, an dem er das Buch der Offenbarung - das letzte Buch des Neuen Testaments - schrieb. Das wichtigste religiöse Wahrzeichen, das mit ihm verbunden ist, ist das Kloster des Heiligen Johannes des Theologen, das einer mittelalterlichen Festung ähnelt und die Hauptstadt von Patmos überblickt.
Während der Karwoche wird hier eine alte Tradition, die bis ins 4. Jahrhundert zurückreicht, lebendig. Insbesondere die Niptir-Zeremonie am Gründonnerstag, bei der der Abt des Klosters des Heiligen Johannes symbolisch die Füße von 12 Mönchen wäscht, die die Jünger Christi beim letzten Abendmahl repräsentieren.
Am Ostersonntag versammelt sich die gesamte Insel auf dem Platz der Stadt Skala. Tische werden für Gäste und Einheimische gedeckt, Wein angeboten und Shows mit traditionellen Tänzen organisiert.
Kreta - eine Mischung aus religiösen und kulinarischen Traditionen
Ein weiteres bemerkenswertes Ziel für die Osterwochenenden ist die Insel Kreta. Da Ostern in die warme Jahreszeit fällt, können religiöser Tourismus und das Eintauchen in lokale Traditionen mit Strandentspannung kombiniert werden. Wir haben zuvor Tipps für Reisen nach Kreta im Mai in einem unserer früheren Artikel geteilt.
Am Karfreitag finden auf Kreta Trauerprozessionen mit blumenbedeckten Epitaphen statt, ähnlich wie in anderen Teilen Griechenlands. Die Einheimischen, insbesondere in kleinen Dörfern außerhalb von Heraklion und Chania, öffnen ihre Türen und stellen Tische mit Trockenfrüchten, Oliven und Orangen für die Teilnehmer der Prozession auf. Am Samstag bereiten Kinder und Erwachsene eine Figur von Judas vor, die auf einem Scheiterhaufen verbrannt wird, und festliches Feuerwerk erhellt den Himmel nach Mitternacht.
Ostern auf Kreta ehrt nicht nur religiöse, sondern auch kulinarische Traditionen. Daher sollten Sie unbedingt das süße Brot Tsoureki, gegrilltes Lamm und die kretischen Gebäckstücke Kalitsounia probieren.
Thessaloniki - Ostern in Griechenland in vollem Umfang
Als zweitgrößte Stadt Griechenlands ist Thessaloniki eines der wichtigsten religiösen Zentren des Landes. Mit ihrer reichen Geschichte, einzigartigen Heiligtümern und antiken Tempeln erweist sie sich als außergewöhnliches Osterziel.
Die zentralen Osterfeiern finden in der Basilika des Heiligen Demetrius und der Kirche von Hagia Sophia im Stadtzentrum statt. Am Karfreitag ziehen Epitaphien aus jeder Kirche in Thessaloniki, begleitet von Menschenmengen mit brennenden Kerzen, durch die Straßen und schaffen eine beeindruckende Atmosphäre. Wenn die Osternacht naht, läuten die Glocken in der ganzen Stadt und wecken alle aus dem Schlaf, während sie sich zu den Gottesdiensten versammeln, fröhliche Grüße austauschen und den Himmel mit Feuerwerk erleuchten.
Am Ostersonntag sollten Sie die Dörfer rund um Thessaloniki besuchen, um ein authentisches griechisches Erlebnis zu genießen. Die Straßen erwachen zum Leben mit Tischen, die mit traditionellen Speisen gedeckt sind, begleitet von Gesang, Tänzen, gegrilltem Lamm und den Melodien traditioneller Musik. Erwägen Sie einen Besuch des Steindorfs Afitos oder des Küstendorfs Chaniotis in Chalkidiki, wo historische Architektur, natürliche Schönheit und ruhige Strände auf Ihre Erkundung warten.
Meteora - Ostern in Klöstern auf den Felsen
Für ein tief spirituelles, etwas asketisches, aber dennoch zutiefst authentisches Ostererlebnis ruft Meteora. Dieses alte Klosterkomplex, das auf atemberaubenden Felsformationen thront, verehrt alle Aspekte der religiösen Tradition.
Am Gründonnerstag erklingt im Varlaam-Kloster das feierliche Lesen der 12 Evangelien, die Christi Weg nach Golgatha erzählen.
Was die Epitaphien am Karfreitag hier auszeichnet, ist ihre Schlichtheit im Vergleich zu den üppigen Blumendekorationen, die anderswo in Griechenland zu finden sind. Dies spiegelt die philosophischen Grundsätze des Mönchtums wider, die Bescheidenheit und Askese betonen. Dennoch strahlt die Atmosphäre der Hingabe eine unverwechselbar ehrfurchtsvolle und friedliche Aura aus.
Am Ostersonntag und in den folgenden Tagen reisen Sie in die Stadt Kalambaka, die am Fuße von Meteora liegt. Während der Osterwoche erfüllt der Duft von am Spieß gegrilltem Lamm die Luft, während Wein reichlich fließt und Paspaliares – Maismehlkuchen, die in Tontöpfen gebacken werden – die Tische der Feiernden zieren.
Nützliche Tipps für Ostern in Griechenland
Egal, wo Sie Ostern in Griechenland feiern, Sie werden in Tradition, Musik und ein gastronomisches Fest eintauchen. Hier sind einige nützliche Phrasen und kulinarische Höhepunkte, um Ihr Erlebnis zu bereichern:
- "Hristos Anesti!" - "Christus ist auferstanden!"
- "Aliphos Anesti!" - „Wahrhaftig ist er auferstanden“
- "Kalo Pasha!" - Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest
Griechische Osterleckereien
- Gegrilltes Lamm oder Ziegenfleisch: Ein allgegenwärtiger Anblick in ganz Griechenland, am Spieß gegrillt, um den opfernden Tod Christi am Kreuz ("Jesus, Lamm Gottes") zu symbolisieren. Dieses Gericht steht im Mittelpunkt der griechischen Osterfeierlichkeiten und zeigt die leidenschaftliche Liebe der Griechen zu Fleisch. Seien Sie jedoch vorsichtig mit übermäßigem Genuss, da Berichte über hospitalisierte Feiernde aufgrund übermäßigen Lammkonsums oft in den Tagen nach den Festlichkeiten auftauchen.
- Magiritsa: Eine einzigartig traditionelle dicke Suppe aus Lamminnereien, einschließlich Eingeweide, Herz und Leber. Trotz ihrer unkonventionellen Zutaten gilt sie als Grundnahrungsmittel des Ostermenüs.
- Koulourakia: Diese traditionellen griechischen Osterkekse haben ihren Ursprung in der Bronzezeit der minoischen Zivilisation. Sie werden mit Butter zubereitet und passen perfekt zu einer Tasse griechischem Kaffee und werden typischerweise nach dem Gottesdienst am Karsamstag genossen.
- Rote Eier: Ein traditionelles Element, das den Ostertisch in Griechenland schmückt, oft vorgefärbt in Supermärkten verkauft.
- Tsoureki: Ein süßes Feiertagsbrot, das mit Ostern in Griechenland gleichgesetzt wird, ähnlich wie Osterkuchen. Mit Orangenschale aromatisiert und manchmal mit Schokolade überzogen, wird Tsoureki traditionell mit einem roten gekochten Ei in der Mitte geschmückt.
- Avgolemono: Eine interessante griechische Suppe, deren Name auf die Hauptzutaten hinweist - Zitrone und Ei. Oft mit Zwiebeln und gelegentlich Huhn oder Orzo-Nudeln versehen, bietet diese Suppe ein unverwechselbares und authentisch traditionelles Geschmacksprofil.
Mit diesen Phrasen und kulinarischen Einblicken sind Sie bestens gerüstet, um das reiche kulturelle Gefüge und die köstliche Küche der griechischen Osterfeierlichkeiten zu genießen.